Allgemein

Ulrike Schmidt ist neue Vorsitzende

Neue Vorsitzende ist seine bisherige Stellvertreterin Ulrike Schmidt. Beisitzer Andreas Ermer hatte sie vorgeschlagen. Nachdem sich auch Mutterer zur Wahl stellte, gab es eine geheime Abstimmung, die Schmidt mit sechs von elf gültigen Stimmen gewann.

Mutterer, auch zweiter Bürgermeister, war nach dieser Niederlage nicht bereit, die Stellvertreterposten zu übernehmen oder als Beisitzer im Vorstand tätig zu sein. Er sicherte aber seiner Nachfolgerin Rat und Unterstützung zu. Neuer Stellvertreter ist Ermer, Schatzmeister Lothar Kurz und Schriftführerin Doris Ermer (neu). Beisitzer sind Wolfgang Schmidt (neu), Thomas Kraus und Alexander Gradl (neu).

Ein vierter Beisitzer soll gefunden und in der nächsten Jahreshauptversammlung gewählt werden. Kassenprüfer sind Rudolf Lindner und Alexander Gradl (neu ). Schmidt schien selbst überrascht zu sein von ihrem Wahlerfolg und versprach, im Sinne von Mutterer die Arbeit aufzunehmen und ihr Bestes zu geben. Den weiteren Verlauf der Versammlung leitete noch einmal ihr Vorgänger. „Wir haben das Satzungsziel, die Stärkung des Flosser Raums, genauso forciert wie das gesellschaftliche Leben und Handeln des Marktes weiter gestützt“, hielt Mutterer fest. Er blickte auf den zweiten Flosser Maimarkt zurück. Aussteller und Gäste hätten Organisation und Ambiente gelobt. Die Kosten schulterte der Gewerbering.

Heuer soll die Feuerwehr – sie stellt den Maibaum auf – mit eingebunden werden. „Marktleiterin Ulrike Schmidt machte einen super Job“, lobte Mutterer. Das „Flosser Rätsel“ beim Bürgerfest sei ein Draufzahlgeschäft gewesen, dennoch hätten sich die Hauptpreise von 150, 100 und 50 Euro sehen lassen können. Der scheidende Vorsitzende dankte den Vorstandsmitgliedern. „Wir streiten und diskutieren, aber es kommt immer etwas Positives dabei raus.“ „Es waren 17 Jahre mit Höhen und Tiefen, zwei Gewerbeschauen, 40 Marktblättern und zwei Maimärkten sowie Teilnahmen am Bürgerfest.“

Rätselraten zum Bürgerfest

Der Gewerbering Floß hat, nach dem fabelhaften Erfolg im letzten Jahr, auch dieses Jahr wieder ein
Kreuzworträtsel für unser Bürgerfest entworfen. Am Samstag, den 29.07.2016 ist es dann erneut so
weit. Zum Spaß, als Zeitvertreib und zum Gemeinsamen rätseln.
Unser Flosser Rätsel fördert die Kommunikation und Zusammenhalt, denn oft lassen sich die Rätsel
nur gemeinsam lösen. „Allein dafür lohnt es sich immer aufs Neue, sich die Ratefragen einfallen zu
lassen“, verrät Ulrike Schmidt schmunzelnd. Des Weiteren sagt sie: „Es ist auch jedes Mal spaßig zu
sehen, wie die Köpfe rauchen, wenn nach Lösungen gesucht wird. Das ist doch eine tolle Motivation,
sich die Arbeit zu machen.“
Motivation ist ein gutes Stichwort. Denn wie immer gibt’s was zu gewinnen. Gutscheine vom
Gewerbering im Wert von: 1 x 25 €, 1 x 50 € und als Hauptgewinn 1 x 100 €. Damit lässt sich prima
einkaufen, essen, tanken, wellnessen…. und vieles mehr.

Altbewährt aber mit neuem Gesicht

Der Gewerbering Floß stellt sich neu auf. Ein neues moderneres Logo und eine überarbeitete
Webside sind nur optische Zeichen für den Umbruch.
Seit Jahren ist der Floßer Gewerbering fester Bestandteil im Ortsgeschehen. Mit dem
vierteljährlich erscheinenden „Marktblatt“werden aktuelle Themen und Neuigkeiten
aufgearbeitet. Bei einer Auflage von 20.000 Exemplaren ist fast garantiert, dass jeder
Haushalt in Floß u. Umgebung kein wichtiges Ereignis versäumt.
Außerdem längst akzeptiert und geschätzt ist der Gewerbering-Gutschein. Er stellt ein
beliebtes Geschenk mit vielen Möglichkeiten dar, weil er universell bei mehr als 20
Unternehmen u. Geschäften eingelöst werden kann.

Gerne erinnern wir uns an die 1. Gewerbeschau in der Mehrzweckhalle. Dieses Mammut-
Projekt war ein großer Erfolg für Floß.

Aber der Zahn der Zeit nagt auch an der renomierten Vereinigung von Gewerbetreibenden.
Sei es der hohe Zeitaufwand, oder mangelndes Engagement, über die Jahre verkümmerten
hochgesteckte Ziele und Aktionen zum „verstaubten Schubladeninhalt“. Die Ideen sind nach
wie vor aktuell, aber es fehlt an „Personal“, diese umzusetzen. Geschäftsleute sind kein
einfaches Klientel. 60-Stunden- Wochen sind bei dieser Berufsgruppe keine Seltenheit. Da
fehlt oft einfach die Motivation sich noch mehr „aufzuhalsen“.
Das soll sich nun ändern.
Ein paar Unternehmer haben sich aufgerafft ein bisschen Staub zu wischen. Oder
gegebenenfalls auch mal aufzuwirbeln.
Es geht dabei nicht um einzelne Personalbesetzungen, sondern um das große Ganze. Die
Interessen der Unternehmen sollen wieder verstärkt vertreten, aber auch mit den Bedürfnissen
der Bürger verknüpft und abgestimmt werden. Der neue Gewerbering sieht sich als
Vermittler, als helfende Hand oder auch streitbarer Recke, um die Gewerbetreibenden in Floß
voranzubringen. Ganz nach dem neuen Motto: „Gemeinsam stark!“
Dass dieser Verein aber nicht nur allein gewerbliche Interessen vertritt, macht eine der
diesjährigen Aktionen deutlich. Der „Mai-Markt“ soll alle Gruppen und Vereinigungen
zusammenführen, um eine Gemeinschaft zu fördern, die übergreifend Probleme anpackt und
lösen kann.
Es wird nicht gelingen, wenn weiterhin jeder sein eigenes „Süppchen“ kocht. Der
Gewerbering erkennt den Bedarf einer zentralen Stelle, wo alle Fäden zusammenlaufen
können. Ob ein Verein Veranstaltungen plant und mit der „Bürokratie“überfordert ist,oder
eine kirchliche Gemeinschaft einer ansprechenden Werbung bedarf. Selbst der einzelne
Bürger sollte sich mit seinen Ideen oder Fragen an den Gewerbering wenden können.
Das verdeutlicht auch das neu entworfene Logo des Gewerberings
Ein Kreis der die einzelnen Punkte (Gruppen) verbindet und unter dem Dach der
Gemeinsamkeit bündelt.